Sind Sie auf der Suche nach einer Filmformel für farbstoffdotierte PDLC-Anwendungen (Polymeric Dispersed Liquid Crystal), die am besten funktioniert? Suchen Sie nicht woanders. Die farbstoffdotierte PDLC-Filmformel ist ein brandneues, innovatives Produkt von Dakenchem. Lesen Sie weiter, um mehr über das farbstoffgedopte PDLC von Dakenchem zu erfahren.
Was bedeutet farbstoffgedoptes PDLC?
Dye-dotierte Smart-Fenster verwenden häufig ein Material namens Polymer Dispersed Liquid Crystal (PDLC). Ein Farbstoff wird bei der Herstellung in den polymerdispergierten Flüssigkristall „dotiert“ oder gemischt, um ihn zu verbessern.
Nematische Flüssigkristallmischungen mit geringer Molekularmasse, die als Mikrotröpfchen in Polymerfilmen dispergiert sind, werden zur Herstellung von PDLCs verwendet. Der Kontrast und die elektrooptischen Eigenschaften der PDLC-Filme können durch die Zugabe von Farbstoff zu dieser Mischung verbessert werden.
Die besondere Fähigkeit eines PDLC, sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes von undurchsichtig in transparent zu verwandeln, macht es zum perfekten Material für Anwendungen wie Displays und intelligente Fenster. Diese Eigenschaften werden durch die Zugabe von Farbstoffen noch verbessert, was es zu einem vielversprechenden Material für innovative Anwendungen macht.

Was unterscheidet farbstoffgedopte PDLC von herkömmlicher PDLC?
Die optischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale von farbstoffdotierten polymerdispergierten Flüssigkristallen (PDLC) und herkömmlicher PDLC sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Arten von PDLC:
- 1. Verbesserte optische Eigenschaften
- 2. Leistungsverbesserungen
- 3. Bessere thermo-elektro-optische Eigenschaften
- 4. Vielfalt der Farben
- 5. Niedrigere Ansteuerspannung
Was sind die Hauptverwendungszwecke für farbstoffgedopte PDLC?
Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften werden farbstoffdotierte polymerdispergierte Flüssigkristalle (PDLC) in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Verwendungszwecke:
Farbstoffdotierte PDLCs werden häufig in intelligenten Fenstern eingesetzt. Diese Fenster ermöglichen die Kontrolle über die Licht- und Wärmemenge, die in einen Raum eindringt, indem sie ihre Transparenz als Reaktion auf eine elektrische Ladung ändern.
Displays: Farbstoffdotierte PDLCs werden häufig in der Display-Technologie eingesetzt, z. B. in Fernsehern, Computermonitoren und digitalen Werbetafeln. Der Kontrast und der Farbreichtum dieser Displays können durch die Farbstoffe verbessert werden, wodurch die visuelle Qualität erhöht wird.
Warum sollten Sie sich für Dakenchem entscheiden?
Aus einer Reihe von Gründen ist die Wahl von Dakenchem für Ihre farbstoffdotierten PDLC-Anforderungen eine kluge Wahl. Dakenchem ist ein renommierter Anbieter von PDLC-Formulierungen und bringt jahrzehntelange Erfahrung mit. Wir sind 2019 in den Smart-Glass-Markt eingestiegen.
Aufgrund der Erfahrung und Langlebigkeit in der Branche haben wir ein umfassendes Verständnis für das Produkt und seine Anwendungen. Die Rezepturen von Dakenchem sind zusätzlich zertifiziert, was die Einhaltung strenger Industriestandards und ein Engagement für Qualität beweist.
Die Kunden haben ihre Produkte hoch gelobt, insbesondere diejenigen, die in Transportanwendungen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und dem Hochgeschwindigkeitszug eingesetzt werden, was ihren Ruf für hervorragende Leistungen weiter festigt. Dakenchem wird damit zu einer bevorzugten Option für hochwertige, zuverlässige und in der Industrie zugelassene farbstoffdotierte PDLC.
Verwandte Beiträge
RM257-Anwendungen? Dieser Beitrag reicht dir
RM257 Supplier Dakenchem: Several Things You Should Know
PDLC-Polymerlieferant: Etwas über das PDLC-Material
RM105 82200-53-1: Eine Chemikalie, die Sie kennen müssen
OLED-Displays-Materialien: Die Zukunft elektrischer Geräte