Bitte CAS eingeben. NEIN.

Unsere Produkte

Kontaktieren Sie uns

Neueste Beiträge

Flüssigkristalltypen: Smektischer Flüssigkristall und nematischer Flüssigkristall

Facebook
Twitter
LinkedIn

Es gibt drei Arten von Flüssigkristallen: nematisch, smektisch und cholesterisch. In der flüssigkristallinen Phase ist der Vektor, um den die Moleküle bevorzugt orientiert sind, n, als „Direktor“ bekannt. Die langen Achsen der Moleküle neigen dazu, sich in dieser Richtung auszurichten. Nematische Flüssigkristalle wurden erstmals 1848 von Faraday untersucht. Er beobachtete, dass, wenn er einen Strom durch eine Lösung von Kupfersulfat leitete, dies dazu führte, dass sich einige der Partikel in eine Richtung ausrichteten. Diese Ausrichtung war reversibel und hing von der Stärke des elektrischen Feldes ab.

Was ist ein Flüssigkristall?

Flüssigkristalle sind eine Art von Materie, die Eigenschaften zwischen denen einer Flüssigkeit und eines Feststoffs haben. Zum Beispiel fließen sie wie Flüssigkeiten und nehmen die Form ihres Behälters an. Sie haben jedoch wie Festkörper eine bestimmte Struktur und sind nicht symmetrisch. Flüssigkristalle kommen in der Natur vor, können aber auch künstlich hergestellt werden.

Der bekannteste künstliche Flüssigkristall ist LCD oder Flüssigkristallanzeige. Dies ist der Bildschirmtyp, der in Digitaluhren und Computern verwendet wird. Flüssigkristalle werden auch in medizinischen Geräten wie Thermometern und in optischen Fasern verwendet. Forscher untersuchen auch die potenzielle Verwendung von Flüssigkristallen in Solarzellen und Leuchtdioden.

Flüssigkristalltypen

Welcher Unterschied zwischen dem smektischen Flüssigkristall und dem nematischen Flüssigkristall?

Smektische und nematische Flüssigkristalle bestehen beide aus langen, stäbchenförmigen Molekülen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Art und Weise, wie diese Moleküle angeordnet sind. In einem smektischen Flüssigkristall sind die Moleküle in Schichten angeordnet, wobei sich jedes Molekül parallel zu denen in der benachbarten Schicht ausrichtet.

Dies verleiht dem smektischen Flüssigkristall eine Schichtstruktur. Im Gegensatz dazu sind die Moleküle in einem nematischen Flüssigkristall nicht in Schichten angeordnet. Stattdessen sind sie in einer einzigen Richtung ausgerichtet, was zu einer nicht geschichteten Struktur führt. Aufgrund dieses Strukturunterschieds haben smektische und nematische Flüssigkristalle unterschiedliche Eigenschaften.

Beispielsweise werden smektische Flüssigkristalle aufgrund ihrer Fähigkeit, Licht zu beugen, häufig in Displays verwendet, während nematische Flüssigkristalle aufgrund ihrer starken elektrischen Eigenschaften üblicherweise in elektrooptischen Vorrichtungen verwendet werden.

Was sind die Anwendungen von smektischen und nematischen Flüssigkristallen?

Smektische und nematische Flüssigkristalle sind ein Materiezustand, der sowohl flüssige als auch feste Eigenschaften aufweist. In einem smektischen Flüssigkristall sind die Moleküle in Schichten ausgerichtet, während in einem nematischen Flüssigkristall die Moleküle in parallelen Ketten ausgerichtet sind. Diese Materialien haben ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich Anzeigetechnologien, optische Telekommunikation und elektrooptische Geräte. Smektische und nematische Flüssigkristalle finden auch zunehmend Verwendung in biomedizinischen Anwendungen wie der Arzneimittelabgabe und der Gewebezüchtung. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Materialien machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum sollten Sie Daken Chem für das Flüssigkristallpolymer wählen?

Daken Chem ist der führende Hersteller von Flüssigkristallpolymeren. Unsere Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Elektronik, Optoelektronik und medizinische Geräte. Wir bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter sowohl Standard- als auch kundenspezifische Formulierungen. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung. Wir bieten auch eine umfassende Palette von Dienstleistungen, einschließlich kundenspezifischer Synthese und Prototyping. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

Im Folgenden finden Sie einige unserer wichtigsten Produkte:

Produkt CAS NO.
4-tert-Butylthiophenol 2396-68-1
RM257 174063-87-7
R6M RM82 125248-71-7
RM23 83847-14-7
RM105 82200-53-1
LC242 187585-64-4
4-((6-(Methacryloyloxy)hexyl)oxy)benzoesäure 91652-00-5
2,5-Dihydroxybenzaldehyd 1194-98-5
6-(4-hydroxyphenoxy)hexyl acrylate 161841-12-9
4-((6-(Acryloyloxy)hexyl)oxy)benzoesäure 83883-26-5
4-((11-(acryloyl oxy)undecyl)oxy)benzoic acid 106620-90-0
4-(6-Acryloyloxyhexyloxy)-benzoesure(4-(trans-4-propylcyclohexyl)-phenylester) 182311-45-1
Nafamostat mesylate 82956-11-4

Weitere Informationen zu unserem PDLC

Verwandte Beiträge:

Smart Glass Window: 5 Dinge, die Sie wissen sollten
Was wissen Sie über die PDLC-Smart-Folie?
PDLC-Filmsynthesematerialien: Was es ist, wie man es macht
PDLC-Filme Die neuen Trendmaterialien für Autos von Daken

Unser Labor

Play Video about daken chem labratory

Kontaktiere uns

Um mehr über unsere kundenspezifischen Feinchemikalien-Dienstleistungen zu erfahren, setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung !

Verwandte Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Vielen Dank für Ihre Übermittlung, Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt, wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren!