Bitte CAS eingeben. NEIN.

Unsere Produkte

Kontaktieren Sie uns

Neueste Beiträge

Fotolack-Monomer-Verfahren von Dakenchem

Facebook
Twitter
LinkedIn

Das Fotolackmonomer ist eine wichtige Komponente zur präzisen Strukturierung von Siliziumwafern in der Halbleiterindustrie. Der Erfolg des Herstellungsprozesses kann durch die Auswahl des geeigneten Lieferanten von Fotolackmonomeren stark beeinflusst werden. Um den Lesern ein klares Verständnis dafür zu vermitteln, wie wichtig es ist, einen vertrauenswürdigen Anbieter von Fotolack-Monomeren auszuwählen, sehen Sie sich dieses Fotolack-Monomer-Verfahren von Dakenchem an. Wir sind ein seriöser und erfahrener Anbieter von feinchemischen Lösungen.

Fotolack-Monomer-Verfahren
Fotolack-Monomer-Verfahren

Welche Arten von Fotolack gibt es?

Es ist wichtig, sich der verschiedenen Arten von Fotolack bewusst zu sein, die auf dem Markt erhältlich sind, wenn Sie sich für die Fotolacktechnologie interessieren. Die beliebtesten Fotolacke sind IC-Fotolack (für Halbleiter), PCB-Fotolack (für Leiterplatten) und Panel-Fotolack.

Die Kategorie IC-Fotolack ist weiter unterteilt in verschiedene Typen wie G-Linien-Fotolack, I-Linien-Fotolack, KRF-Fotolack, Arf-Fotolack und EUV-Fotolack, die jeweils spezifische Eigenschaften für verschiedene Halbleiterherstellungsprozesse aufweisen.

Wenn Sie diese verschiedenen Typen verstehen, können Sie den richtigen Fotolack für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen, unabhängig davon, ob Sie ein Profi in der Branche oder ein Enthusiast sind, der mehr erfahren möchte.

Fotolack-Monomer für verschiedene Fotolack-Typen?

Einer der kritischen Faktoren, die die Leistung des Fotolacks beeinflussen, ist das
Fotolackmonomer
. Unterschiedliche Arten von Fotolack erfordern unterschiedliche Fotolackmonomere, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Zum Beispiel benötigen G-Linien-Fotolacke Monomere, die für G-Linien-Licht hochtransparent sind und eine hohe thermische Stabilität aufweisen. I-Line-Fotolacke erfordern Monomere, die eine hohe Empfindlichkeit gegenüber I-Line-Licht aufweisen, während KRF-Fotolacke Monomere benötigen, die einer hochenergetischen ArF-Laserbelichtung standhalten.

ArF-Fotolacke erfordern Monomere mit hoher Transparenz gegenüber ArF-Licht und ausgezeichneter Ätzbeständigkeit, und EUV-Fotolacke benötigen eine hohe Empfindlichkeit und Stabilität gegenüber extrem ultraviolettem (EUV) Licht. Durch die Auswahl des richtigen Fotolackmonomers, das für jeden Fotolacktyp spezifisch ist, können Halbleiterhersteller eine hohe Leistung sicherstellen.

Die Leistungsparameter von Fotolack-Monomeren

Die Leistung von Fotolackmonomeren wird anhand verschiedener Parameter gemessen, darunter Reinheit, Wasser, Säurezahl und Metallionengehalt. Verschiedene Monomere haben unterschiedliche Ausbeuten, wenn sie in Harz umgewandelt werden.

Zum Beispiel hat KrF-Monomer eine hohe Ausbeute von etwa 0,8-0,9 Tonnen Harz pro 1 Tonne Monomer, während ArF-Monomer eine geringere Ausbeute von etwa 0,5-0,6 Tonnen Harz pro 1 Tonne Monomer hat. Der Harzgehalt in KrF- und ArF-Fotolack liegt im Allgemeinen zwischen 10 % und 20 %.

Daher können aus 1,5 Tonnen Harz bis zu 15 Tonnen Fotolack hergestellt werden. Das Verständnis dieser Leistungsindizes ist entscheidend bei der Auswahl des richtigen Fotolackmonomers für verschiedene Anwendungen.

Die Photoresist-Monomersynthese und -reinigung

Die Synthese und Reinigung von Fotolackmonomer ist ein komplexer und anspruchsvoller Prozess. Der Syntheseprozess erfordert den Einsatz verschiedener chemischer Reaktionen, wie z. B. Veresterung, Amidierung und Claisen-Kondensation. Bei diesem Prozess können zahlreiche Nebenprodukte entstehen, die durch Reinigung entfernt werden müssen.

Das gewünschte Fotolackmonomer wird isoliert und mittels Chromatographie, Kristallisation und anderen Reinigungstechniken gereinigt. Um im Halbleiterherstellungsprozess verwendet zu werden, muss das endgültige Fotolack-Monomerprodukt strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Fachleute mit umfangreichen Kenntnissen der feinchemischen Synthese- und Reinigungsmethoden synthetisieren Fotolackmonomere unter kontrollierten Bedingungen, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Dakenchem hebt sich von der Konkurrenz ab, wenn es um hochwertige Fotolack-Monomere geht. Dakenchem verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich der feinchemischen Synthese und konzentriert sich darauf, Fotolackmonomere von höchster Qualität und Zuverlässigkeit anzubieten.

Die Monomere werden von ihrem hochqualifizierten Team mit modernster Technologie synthetisiert und gereinigt, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt den hohen Qualitätsstandards entspricht, die für den Einsatz in der Halbleiterindustrie erforderlich sind. Dakenchem ist ein großartiger Partner für alle, die Fotolackmonomere für ihre Anforderungen an die Halbleiterfertigung benötigen, da sie sich für Qualität und Kundenzufriedenheit einsetzen.

Verwandte Beiträge

Fotolackharz : Der Kernrohstoff für Halbleiter-Fotolacke

Fotolack-Monomer für Halbleiter vom Lieferanten Dakenchem

Fotolackkomponenten: Ein umfassender Leitfaden für Sie

Positiver Fotolack : Das Material für die moderne Elektronikfertigung

Unser Unternehmensvideo

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Fotolack-Monomere zu erfahren, nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf!

Folgen Sie Dakenchem auf Linkedin

https://www.linkedin.com/company/henan-daken-chemical-co-ltd/

Verwandte Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Vielen Dank für Ihre Übermittlung, Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt, wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren!