Sie benötigen eine zuverlässige, kostengünstige Alternative zu HFKW- und H-FCKW-Kältemitteln? Suchen Sie nach etwas, das sicher und umweltfreundlich ist und alle Anforderungen und Vorschriften an die Energieeffizienz erfüllt? Dann sollten Sie die Freon-Alternative HFE-7100 von Dakenchem in Betracht ziehen.
Dieses revolutionäre Produkt bietet eine hervorragende Lösung für Ihre industriellen Kühlanforderungen ohne Einbußen bei Leistung oder Sicherheit. Mit seinen überlegenen thermodynamischen Eigenschaften, den weltweit akzeptierten Zulassungen von GWP-Protokollen und der hohen Kompatibilität mit den meisten Kältemittelsystemen ist es kein Wunder, dass sich viele dem HFE-7100 als bevorzugte Freon-Ersatzoption zuwenden! Lesen Sie weiter, um mehr über diese leistungsstarke und dennoch erschwingliche Alternative zu erfahren.
Was ist Freon?
Freon ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um eine Art von Kältemittel zu beschreiben. Dieser Name bezieht sich in der Regel auf Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKW) und andere verwandte Verbindungen. Diese Stoffe sind für ihre hervorragenden Kühleigenschaften bekannt. Sie wurden häufig in Klimaanlagen und Kühlschränken verwendet.
Aufgrund von Umweltbedenken wurde die Produktion vieler Freon-Typen jedoch eingestellt. So wurde beispielsweise Freon 12 (Dichlordifluormethan) wegen seiner schädlichen Wirkung auf die Ozonschicht eingestellt. Einige Arten von Freon, wie z. B. Freon 134a, sind jedoch immer noch in Gebrauch.
Warum brauchen wir die Freon-Ersatzalternativen?
Da die Gesellschaft immer bewusster mit der Umwelt umgeht, wird der Einsatz alternativer Kältemittel immer wichtiger. Freon, ein gängiges Kältemittel, ist dafür bekannt, Ozonabbau und globale Erwärmung zu verursachen. Daher ist es zu einer Notwendigkeit geworden, einen umweltfreundlichen Ersatz zu finden.
Die Freon-Ersatz-A-Alternativen bieten eine moderne Lösung, die die Qualität der Klima- und Kältetechnik nicht beeinträchtigt. Die Vorteile dieser Alternativen überwiegen die Kosten, die bei der Integration in Systeme anfallen, da sie zu einer geringeren Gerätegröße, geringeren Wartungskosten und einer verbesserten Energieeffizienz führen.
Branchen und Einzelpersonen, die sich für diese Alternativen entscheiden, zeigen ihr Engagement für Nachhaltigkeit und halten gleichzeitig die staatlichen Vorschriften zum Umweltschutz ein. Die Einführung dieser alternativen Kältemittel ist ein Schritt zur Minderung der Auswirkungen menschlichen Handelns auf das Klima.
Was ist HFE 7100?
HFE-7100 ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit ausgeprägter Geruchsfreiheit. Seine chemische Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Methoxy-Nonafluorbutan (C4F9OCH3), das laut 3M 99,5 % seines Gehalts ausmacht.
Die nichtflüchtigen Bestandteile dieser Substanz sind minimal und betragen weniger als 2,0 ppm. Der Zweck von HFE-7100 besteht darin, als Ersatz für ozonabbauende Substanzen wie Freon zu fungieren.
Unter allen neuen FCKW-Ersatzstoffen weist es die geringste Toxizität auf, mit einer durchschnittlichen Grenzkonzentration von 750 ppm über einen 8-stündigen Arbeitszeitraum. Zu seinen Hauptanwendungen gehört die Verwendung als Reinigungsmittel und Lösungsmittel für elektronische Präzisionsinstrumente und medizinische Geräte, wobei FCKW-113, Trichlorethan und Tetrachlorkohlenstoff effektiv ersetzt werden.
HFE-7100 Zusammensetzung
Zwei Hauptbestandteile tragen zu seiner Zusammensetzung bei: CAS-Nr. 163702-08-7 und CAS-Nr. 163702-07-6. Diese beiden Chemikalien bilden zusammen eine einzigartige Verbindung, die ozonabbauende Substanzen ersetzen soll.
In dieser Mischung dominiert Methoxy-Nonafluorbutan (C4F9OCH3), das 99,5 % der Gesamtsubstanz ausmacht. Der Rest sind nichtflüchtige Komponenten, die weniger als 2,0 ppm messen.
Daher bietet HFE-7100 eine sicherere Alternative zu Schadstoffen wie Freon. Es dient als wirksames Reinigungsmittel für elektronische Präzisionsinstrumente und medizinische Geräte. Insgesamt macht die Zusammensetzung von HFE-7100 es zu einer vielseitigen und umweltfreundlichen Wahl.
HFE-7100 Eigenschaften
Der HFE-7100 verfügt über eine Reihe einzigartiger Funktionen, die ihn von anderen abheben. Es ist eine farblose und nicht brennbare Substanz, die es für verschiedene Anwendungen sicher macht. Der ODP-Wert dieser Verbindung ist Null, was auf ihre Umweltfreundlichkeit hinweist. Niedrige Oberflächenspannung, Viskosität und latente Verdampfungswärme verbessern die Leistung.
HFE-7100 dient als Speziallösungsmittel und Reinigungsmittel. Es fungiert auch als Spülmittel, wasserfreie Flüssigkeit, Entlötmittel und Wärmeträgermedium. Zu den Hauptanwendungen gehören die Reinigung von elektronischen Instrumenten, Laserdisks und optischen Systemen. Ein wesentlicher Vorteil von HFE-7100 ist seine Ähnlichkeit mit FCKW in der Leistung. Dies ermöglicht den Einsatz mit bestehenden Reinigungsanlagen, wodurch Investitionen und Prozessänderungen eingespart werden.
HFE-7100 Anwendungen
HFE-7100 findet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften umfangreiche Anwendung in einer Vielzahl von Branchen. In der Elektronik wird es als Reinigungsmittel für Präzisionsinstrumente und Laserscheiben verwendet. Seine niedrige Oberflächenspannung und Viskosität machen es zu einem effektiven Spülmittel, das selbst auf die kompliziertesten Teile zugreifen kann.
Da HFE-7100 nicht brennbar ist, kann es als wasserfreie Flüssigkeit in Umgebungen verwendet werden, in denen der Brandschutz an erster Stelle steht. Darüber hinaus dient es als Entlötmittel bei der Reparatur und Montage von Elektronikgeräten. Darüber hinaus ermöglicht die geringe latente Verdampfungswärme den Einsatz als Wärmeträgermedium. Damit erweist sich HFE-7100 als vielseitiges Compound mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Unser Labor
Kontaktiere uns
Wenn Sie mehr über HFE-7100 erfahren möchten, nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf!
- Ihre Anfrage wird direkt an den Verkaufsleiter gesendet, eine Antwort erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
Verwandte Beiträge
Lieferant von elektronischen fluorierten Flüssigkeiten Dakenchem