Ein elektrischer Impuls kann dazu führen, dass einige Arten von Polymeren, wie z. B. der PDLC-Polymerlieferant, ihre Transparenz ändern. Dies ermöglicht die Entwicklung intelligenter Fenster, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten. Beispielsweise könnte PDLC Polymer verwendet werden, um dynamische Beschilderungen zu erstellen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden in Flughäfen und anderen Verkehrsknotenpunkten lesbar sind. Auch Sichtschutzgläser in Bürogebäuden könnten damit per Knopfdruck blickdicht gemacht werden.
Wofür steht PDLC?
Eine Art von Flüssigkristall, der in einer Polymermatrix dispergiert ist, wird als polymerdispergierter Flüssigkristall (PDLC) bezeichnet. Die Kristalle haben typischerweise Abmessungen von etwa 10 Nanometern. Der PDLC wird undurchsichtig, wenn Strom angelegt wird, da sich die Kristalle aneinanderreihen und Licht durchlassen. Die ungeordneten Kristalle streuen Licht, wenn der Strom abgeschaltet wird, wodurch der PDLC transparent wird. Fenster-, Anzeige- und Datenschutzfilteranwendungen sind nur einige wenige, in denen PDLCs verwendet werden. PDLCs bieten eine neuartige Möglichkeit, die Lichtdurchlässigkeit zu regulieren, da sie schnell von undurchsichtig auf transparent geändert werden können.
Was sind die PDLC-Anwendungen?
Eine Art von Flüssigkristall, der in einer Polymermatrix dispergiert ist, wird als polymerdispergierter Flüssigkristall (PDLC) bezeichnet. Die Kristalle haben typischerweise Abmessungen von etwa 10 Nanometern. Der PDLC wird undurchsichtig, wenn Strom angelegt wird, da sich die Kristalle aneinanderreihen und Licht durchlassen. Die ungeordneten Kristalle streuen Licht, wenn der Strom abgeschaltet wird, wodurch der PDLC transparent wird. Fenster-, Anzeige- und Datenschutzfilteranwendungen sind nur einige wenige, in denen PDLCs verwendet werden. PDLCs bieten eine neuartige Möglichkeit, die Lichtdurchlässigkeit zu regulieren, da sie schnell von undurchsichtig auf transparent geändert werden können.
Was ist die Arbeitstheorie des PDLC-Polymers?
According to the PDLC polymer’s working theory, an electric field causes it to change shape, making it an electroactive substance. Diese Eigenschaft machen sich LC-Displays zunutze, die elektrische Felder nutzen, um die Ausrichtung von Flüssigkristallen zu regulieren. Das Elektrobenetzungsverfahren, das Flüssigkeiten unter Verwendung elektrischer Felder manipuliert, verwendet ebenfalls das PDLC-Polymer.
Das PDLC-Polymer wird bei beiden Anwendungen zwischen zwei Elektroden eingeschlossen, und durch Anlegen einer Spannung an die Elektroden wird ein elektrisches Feld erzeugt. Das PDLC-Polymer richtet sich mit dem elektrischen Feld aus, wenn es eingeschaltet wird, und es kehrt in seinen Ausgangszustand zurück, wenn das Feld ausgeschaltet wird. Das PDLC-Polymer ist ein vielversprechendes Material für zahlreiche Anwendungen, da es seine Form als Reaktion auf ein elektrisches Feld ändern kann.
Warum sollten Sie PDLC-Polymer von Daken für die intelligente Folie wählen?
Daken ist der ideale PDLC-Polymerlieferant, wenn Sie nach einer hochwertigen, langlebigen Smart-Folie suchen. Die starke und flexible Polyesterkonstruktion dieser Folie macht sie perfekt für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. PDLC-Polymer ist ein großartiges Material für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen, da es kratzfest und einfach zu reinigen ist. Diese Folie verfügt außerdem über eine fortschrittliche selbstheilende Beschichtung, die es einfacher macht, Fingerabdrücke und Flecken zu vermeiden. Daher ist das PDLC-Polymer von Daken die ideale Option für alle, die eine hochwertige, langlebige Smart-Folie suchen.
Im Folgenden finden Sie einige unserer wichtigsten Produkte:
Produkt | CAS NO. |
4-tert-Butylthiophenol | 2396-68-1 |
RM257 | 174063-87-7 |
R6M RM82 | 125248-71-7 |
RM23 | 83847-14-7 |
RM105 | 82200-53-1 |
LC242 | 187585-64-4 |
4-((6-(Methacryloyloxy)hexyl)oxy)benzoesäure | 91652-00-5 |
2,5-Dihydroxybenzaldehyd | 1194-98-5 |
6-(4-hydroxyphenoxy)hexyl acrylate | 161841-12-9 |
4-((6-(Acryloyloxy)hexyl)oxy)benzoesäure | 83883-26-5 |
4-((11-(acryloyl oxy)undecyl)oxy)benzoic acid | 106620-90-0 |
4-(6-Acryloyloxyhexyloxy)-benzoesure(4-(trans-4-propylcyclohexyl)-phenylester) | 182311-45-1 |
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 |
Weitere Informationen zu unserem PDLC
Verwandte Beiträge:
Smart Glass Window: 5 Dinge, die Sie wissen sollten
Was wissen Sie über die PDLC-Smart-Folie?
PDLC-Filmsynthesematerialien: Was es ist, wie man es macht
PDLC-Filme Die neuen Trendmaterialien für Autos von Daken
Überblick über polymerdispergierte Flüssigkristalle (PDLC) von Dakenchem
Die Herstellung von PDLC-Filmen und ihre Eigenschaften
PDLC Hersteller: Alle Dinge über PDLC In diesem Beitrag
PDLC-Film: Was ist das und wie funktioniert es?
Unser Labor
Kontaktiere uns
Um mehr über unsere kundenspezifischen Feinchemikalien-Dienstleistungen zu erfahren, setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung !
- Ihre Anfrage wird direkt an den Verkaufsleiter gesendet, eine Antwort erfolgt innerhalb von 24 Stunden.