Bitte CAS eingeben. NEIN.

Unsere Produkte

Kontaktieren Sie uns

Neueste Beiträge

Rm105 LCD Chemische Einführung von Dakenchem

Facebook
Twitter
LinkedIn

Die LCD-Chemikalie RM105 kann polymerisiert werden, um allein ein Flüssigkristallpolymer (LCP) oder ein Flüssigkristallelastomer (LCE) zu erzeugen, wenn sie zusammen mit anderen reaktiven Mesogenen oder Einheiten polymerisiert wird, die dazu dienen, das Material leicht zu vernetzen. Dieses Molekül ist frei von besonders labilen funktionellen Gruppen.

Die grundlegenden Informationen von RM105

RM105 CAS NO. 82200-53-1

 

Produktname: 4-Methoxyphenyl4-((6-(acryloyloxy)hexyl)oxy)benzoat

Summenformel: C23H26O6

RM105 ist ein LCD-Monomer, das auch als reaktives Monoacrylat-Mesogen, RM-Material und elektronische Chemikalie fungiert.

Was sind die Anwendungen von RM105?

Polymerstabilisierte Flüssigkristall-(PSLC)-Vorrichtungen wurden weithin als intelligente Fenster und optische Verschlüsse verwendet und können ein schnelles Umschalten zwischen transparenten und streuenden Zuständen realisieren. Es hat mehrere Vorteile, darunter eine hohe Durchlässigkeit, einen hohen Trübungswert, eine schnelle Reaktionszeit und eine niedrige Steuerspannung.

Die elektrooptische Reaktion von PSLC-Vorrichtungen wird durch die Eigenschaften von Flüssigkristallmolekülen sowie den Einfluss des Polymernetzwerks auf ihre Bewegung beeinflusst. Die Auswirkung der Polymernetzwerkmorphologie auf die Leistung von PSLC-Geräten wird von Forschern systematisch untersucht. Nach der Photopolymerisation wurde das Polymernetzwerk mit der Zugabe von Monoacrylat-Monomeren zu den Flüssigkristall-Diacrylat-Monomeren weicher und spärlicher.

Negative LC-Mischung, photopolymerisierbares LC-Monomer und Photoinitiator gehören zu den Bestandteilen, die zur Herstellung von PSLC-Vorrichtungen verwendet werden. Als photopolymerisierbare Monomere wurden in dieser Untersuchung das reaktive Diacrylat-Mesogen RM82 (CAS Nr. 125248-71-7) und ein monoacrylat-reaktives Mesogen RM105 verwendet.

Unter Verwendung eines radial ausgerichteten LC-Trägers demonstrierten die Forscher die Synthese von recycelbaren Polymerkügelchen für die Cu2+-Erkennung. Von Rhodamin B abgeleitete Polymere und Sondenmonomere wurden hergestellt, um Metallionen in Wasser nachzuweisen. Die LC-Monomere RM257 (CAS-Nr. 174063-87-7) und RM105, ein nicht reaktives Mesogen von 5CB (CAS-Nr. 40817-08-1), und ein synthetisiertes, von Rhodamin B abgeleitetes Monomer wurden verwendet, um wiederverwertbare polymere LC-Kügelchen herzustellen. Dies sind stabile und selektive LC-Beads für die Sensorik.

Der selektive Nachweis von Cu2+ über das synthetisierte Rhodamin-Derivat wurde durch UV-Vis-Analyse validiert. Abhängig von den unterschiedlichen Porendichten, die durch unterschiedliche Mengen an 5CB induziert wurden, wurden unterschiedliche Nachweisraten der Kügelchen gefunden. Jede hergestellte LC-Sondenperle konnte mindestens achtmal recycelt werden. Die hergestellten LC-Kügelchen eignen sich aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber Kupferionen in wässriger Lösung hervorragend für technische und Umweltanwendungen.

Adaptive Strukturfarben, die aus periodischen Änderungen der Brechungsindizes resultieren, sind in der Natur reichlich vorhanden und erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Forscher arbeiten seit Jahren daran, adaptive Vollstrukturfarben und Tarnung in Polymeren zu entwickeln. Solche reaktionsfähigen photonischen Materialien könnten für intelligente Beschichtungen für Hausdekore und Autos, adaptive und Tarntextilien und Fälschungsschutz von Interesse sein.

Diese vollfarbigen photonischen Materialien bestehen aus Blockcopolymeren, cholesterischen Flüssigkristallen (CLC) oder kolloidalen Kristallen und können strukturiert werden, indem ihre Reaktionseigenschaften lokal chemisch verändert werden. Obwohl die Tintenstrahldrucktechnologie die Erstellung komplizierter und vielfältiger Muster ermöglicht, bleibt die Vollfarbtarnung in photonisch gefärbten Polymeren eine Herausforderung. CLC oder chirale nematische Polymere sind eindimensionale photonische Materialien, die aufgrund ihrer einfachen Herstellung in responsive Materialien Interesse geweckt haben.

Aufgrund der helikalen molekularen Organisation reflektieren CLC-Polymere selektiv nur einseitig zirkular polarisiertes Licht, wobei die Wellenlänge des reflektierten Lichts genau proportional zur Länge der helikalen Ganghöhe ist. Mit einer einzigen wässrigen Calciumnitratlösung als Tinte haben Forscher eine druckbare blau gefärbte CLC-Polymerbeschichtung geschaffen, die in Vollfarben gedruckt werden kann und das sichtbare Spektrum von 480 bis 640 nm abdeckt. Hier wurde eine Monomermischung aus Diacrylat (RM257) und Monoacrylat (RM105)-Mesogenen verwendet, um die druckbare CLC-Polymerbeschichtung herzustellen.

Die Eigenschaften von RM105

Die Säulenphase wird von Flüssigkristallmonomeren dominiert, die folgende Eigenschaften aufweisen:

(1) Das Molekül hat eine Stabstruktur mit einem Längenverhältnis von 4:1.

(2) Die Molekülkanten enthalten polare oder polarisierbare Gruppen, um die Moleküle in einer geordneten Ausrichtung zu halten.

(3) Die Längsachse des Moleküls lässt sich leicht biegen und weist eine gewisse Starrheit auf.

So bilden Sie den RM105

Flüssigkristall-Zwischenprodukte und Flüssigkristall-Monomere werden durch Hinzufügen einer Vielzahl von grundlegenden chemischen Rohstoffen für eine Vielzahl von chemischen Reaktionsumwandlungen hergestellt und gehören gemäß dem Klassifizierungsstandard der China Petroleum and Chemical Industry Association zur Feinchemieindustrie in der Herstellung anderer spezialisierter chemischer Produkte .

Unsere Firma Dakenchem ist ein professioneller RM105 LCD-Chemikalienhersteller in China.

Die zugehörigen Chemikalien –

4-(3-(Acryloyloxy)propoxy)benzoesäure CAS NO.245349-46-6

4-((6-(Acryloyloxy)hexyl)oxy)benzoesäure CAS NO.83883-26-5

6-(4-Hydroxyphenoxy)hexylacrylat CAS NO.161841-12-9

(4-Hydroxyphenyl)boronsäure CAS NO.71597-85-8

3-(4-Bromphenyl)propanal CAS NO.80793-25-5

Unser Labor

Play Video about daken chem labratory

Verwandte Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Vielen Dank für Ihre Übermittlung, Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt, wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren!