Optische Filme sind Materialien, die speziell für die Verwendung in optischen Dünnfilmanwendungen entwickelt wurden. Sie können verwendet werden, um den Lichtdurchgang zu steuern, und können je nach gewünschtem Ergebnis auf verschiedene Arten angewendet werden. In diesem Artikel werden wir erörtern, was optische Filme sind und einige der häufigsten Anwendungen für sie.
Was sind optische Filme?
Optische Filme werden typischerweise aus Materialien wie Kunststoff oder Glas hergestellt und können durch Vakuumabscheidung oder Sputtern auf Oberflächen aufgebracht werden. Am häufigsten werden sie in Sonnenbrillen verwendet, wo sie verwendet werden, um Blendung zu reduzieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Sie können auch in LCD-Bildschirmen und Touchscreens verwendet werden, wo sie helfen, die übertragene Lichtmenge zu steuern. Darüber hinaus werden sie häufig in medizinischen Anwendungen wie Endoskopen eingesetzt, wo sie zur Verringerung von Reflexion und Streuung beitragen.
Optische Dünnfilme werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien hergestellt, darunter Metalle, Dielektrika und Halbleiter. Die Art des verwendeten Materials bestimmt die Eigenschaften des optischen Films und wie er verwendet werden kann. Einige sind zum Beispiel so konzipiert, dass sie stark reflektierend sind, während andere transparent gestaltet sind.
Wofür werden die optischen Dünnschichten verwendet?
Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Brillen und Sonnenbrillen bis hin zu LCD-Bildschirmen und Solarmodulen. Jede Art von optischem Film dient einem anderen Zweck, aber alle haben das gemeinsame Ziel, Licht auf irgendeine Weise zu manipulieren. Zum Beispiel werden Antireflexfolien verwendet, um Blendung zu reduzieren, während Polarisationsfolien verwendet werden, um Blendung zu reduzieren und den Kontrast zu verbessern. Darüber hinaus können Sonnenschutzfolien verwendet werden, um den Wärmestau in geschlossenen Räumen zu reduzieren, und UV-blockierende Folien können zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung verwendet werden. Bei so vielen verschiedenen Anwendungen ist es kein Wunder, dass optische Dünnschichten aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind.
- Die Herstellung optischer Filter ist eine der am weitesten verbreiteten Anwendungen. Mit optischen Filtern können bestimmte Lichtwellenlängen gezielt durchgelassen oder blockiert werden. Dies kann angewendet werden, um eine Vielzahl von Effekten zu erzeugen, wie z. B. die Änderung der Lichtfarbe oder die Verhinderung unerwünschter Blendung. Viele verschiedene Produkte wie Kameraobjektive, Brillen und LCD-Bildschirme verwenden optische Filter.
- Optische Filme können unter anderem auch zur Herstellung von Spiegeln, Strahlteilern und Polarisationsfiltern verwendet werden. Sie werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und sind eine entscheidende Komponente vieler verschiedener Arten von optischen Geräten.
Wenn Sie optische Dünnschichten für Ihre Anwendung benötigen, zögern Sie bitte nicht contact Daken. Wir sind ein führender Anbieter von PDLC-Materialien in China und verfügen über sehr weitreichende Forschungs- und Entwicklungserfahrung in der flüssigkristallinen Industrie. Wir sind in der Lage, kleinen Filmkunden den Service des Designs, der Synthese und der Formulierung von PDLC anzubieten.
Verwandte Beiträge
Über Flüssigkristallelastomer-Aktoren: Dinge, die Sie wissen sollten
3D-gedruckte Elastomere: Anwendungen und Zukunft
Die Arten elektronischer Chemikalien, die Sie kennen sollten
Rm23 Lcd Chemische Einführung von Dakenchem
R6M Rm82 Die vollständige Einführung für Sie von Daken
Unser Labor
Kontaktiere uns
Um mehr über unsere kundenspezifischen Feinchemikalien-Dienstleistungen zu erfahren, setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung !
- Ihre Anfrage wird direkt an den Verkaufsleiter gesendet, eine Antwort erfolgt innerhalb von 24 Stunden.